

Rostschreck & Edelstahl-Reinigungspaste Set
Der Rokitta’s Edelstahlreiniger ist der Alleskönner für deinen Haushalt: Reinigt, poliert und schützt in einem Arbeitsgang. Die Formel basiert auf feinster Tonerde und kommt komplett ohne schädliche Chemikalien aus. Für streifenfreien Glanz in Küche, Bad, Garten, Freizeit oder unterwegs.
- Entfernt Fett, Kalk, Schmutz & Anlaufstellen
- Für Edelstahl, Chrom, Kupfer, Silber, Kunststoff & mehr
- 100% natürlich & biologisch abbaubar
- Sparsam & ergiebig – 1 Dose reicht für viele Monate
Perfekte Ergänzung zum Rostschreck: Reinige bereits angerostetes Besteck einfach mit dem Edelstahlreiniger – und verhindere neue Rostflecken dauerhaft mit dem Rostschreck im Geschirrspüler.
Perfekt für alle, die minimalistischen Haushalt lieben und auf unnötige Reinigungsmittel verzichten wollen.
- Spezialschwamm mit lauwarmem Wasser anfeuchten
- Mit dem Schwamm über den Stein reiben, bis sich etwas Aktivschaum bildet
- Verschmutzte Stelle mit kreisenden Bewegungen reinigen
- Mit feuchtem Tuch nachwischen
- Für Glanz: mit Mikrofasertuch trocken polieren
Tipp: Schwamm nach Gebrauch einfach in der Spülmaschine (bis 60 °C) reinigen. Nach der Anwendung den Deckel offen lassen, damit der Stein trocknet.
- Küche: Spüle, Herd, Dunstabzugshaube, Töpfe, Besteck
- Bad: Fliesen, Armaturen, Waschbecken, Wanne
- Haushalt: Kunststofffenster, Rollläden
- Freizeit: Boote, Fahrräder, Wohnmobile, Sportgeräte
- Oberflächen: Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Kunststoff, Silber, Gold, lackiertes Holz u. v. m.




Rostschreck & Edelstahl-Reinigungspaste Set
Rostschreck
Nie wieder Rost!
Das sagen unsere Kund:innen
Rostschreck
Nein, den Rostschreckstab braucht und kann man nicht säubern. Es ist ein Verbrauchsartikel.
Wie lange der Rostschreck verwendet werden kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Bedingt durch die Wasserhärte, Rostgehalt im Wasser, Anzahl der Spülgänge oder welche Dinge in die Maschine gegeben werden – hat der Rostschreck eine unterschiedlich lange Haltbarkeit. Wichtig ist zu prüfen, ob der Rostschreck abgenutzt aussieht oder ob der Rost zurück kommt, in diesem Fall muss er gewechselt werden.
Der Rostschreck besteht aus Metall und kann daher in die gelbe Tonne/ Sack gegeben werden oder über den Hausmüll entsorgt werden.